Koj-Krylgan-kala

Koj-Krylgan-kala
Kọj-Krylgạn-kalạ,
 
Ruinenstadt im Delta des Amudarja, in der Karakalpakischen Republik (Usbekistan), rd. 50 km von Toprak-kala entfernt; ausgegraben 1939 und 1951-57. Im Zentrum der nahezu völlig freigelegten, kreisrunden Festungsstadt der Herrscher des Reiches Charism (4. Jahrhundert v. Chr. bis 1. Jahrhundert n. Chr.) mit Lehmziegelmauer und neun Türmen liegt die Zitadelle, ein Rundturm von 42 m Durchmesser, der als Befestigungs- und Wohnbau, Tempel des Toten- und Astralkultes und als Observatorium diente; auch reiche Einzelfunde, v. a. Keramik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Koj-Krylgan-Kala — Qoy Qrylgan Qal a (auch Koj Krylgan Kala) ist ein Ort in Choresmien im der Autonomen Republik Karakalpakistan im heutigen Usbekistan. Er liegt im Bezirk Toʻrtkoʻl, in der Wüste Kysylkum. Bei Qoy Qrylgan Qal a konnte ein großer runder befestigter… …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Tolstow — Sergei Pawlowitsch Tolstow (russisch Сергей Павлович Толстов, wiss. Transliteration Sergej Pavlovič Tolstov; * 12.jul./ 25. Januar 1907greg. in Sankt Petersburg; † 28. Dezember 1976) war ein sowjetischer Archäologe, Ethnograf und Historiker.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sergej Pavlovich Tolstov — Sergei Pawlowitsch Tolstow (russisch Сергей Павлович Толстов, wiss. Transliteration Sergej Pavlovič Tolstov; * 12.jul./ 25. Januar 1907greg. in Sankt Petersburg; † 28. Dezember 1976) war ein sowjetischer Archäologe, Ethnograf und Historiker.… …   Deutsch Wikipedia

  • Tolstow — Sergei Pawlowitsch Tolstow (russisch Сергей Павлович Толстов, wiss. Transliteration Sergej Pavlovič Tolstov; * 12.jul./ 25. Januar 1907greg. in Sankt Petersburg; † 28. Dezember 1976) war ein sowjetischer Archäologe, Ethnograf und Historiker.… …   Deutsch Wikipedia

  • Urgench — Dieser Artikel ist nicht zu verwechseln mit der Stadt Köneürgenç ( Alt Ürgenç ) in Turkmenistan, der alten Hauptstadt des historischen Reiches Choresm. Urgentsch usb.: Urganch (Урганч) Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Qoy Qırılg’an Qala — 41.75527777777861.116944444444 Koordinaten: 41° 45′ 19″ N, 61° 7′ 1″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Pawlowitsch Tolstow — (russisch Сергей Павлович Толстов, wiss. Transliteration Sergej Pavlovič Tolstov; * 12.jul./ 25. Januar 1907greg. in Sankt Petersburg; † 28. Dezember 1976) war ein sowjetischer Archäologe, Ethnograf und Historiker. Tolstow wurde am …   Deutsch Wikipedia

  • Choresmien in der Antike — Fragment einer choresmischen Wandmalerei aus Qazaqli yatqan Choresmien war ein antikes Königreich, dessen Anfänge im Dunkeln liegen. Es lag auf dem Gebiet der heutigen Staaten Turkmenistan und Usbekistan und wurde auf der einen Seite von… …   Deutsch Wikipedia

  • Choresmisch — ist eine mitteliranische Sprache. Sie ist nicht verwandt mit dem Choresm Türkischen, das manchmal fälschlicherweise ebenfalls als Choresmisch bezeichnet wird. Verbreitungsgebiet Das Verbreitungsgebiet schließt sich unmittelbar nördlich an Sogdien …   Deutsch Wikipedia

  • Urganch — (Урганч) (usbek.) Basisdaten Staat:  Usbekistan Provinz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”